Bei den Birmakatzen werden die Babys - wie bei allen Point-(Masken-) Katzen (fast) vollkommen weiss geboren.
Die typischen farbigen Points entwickeln sich erst allmählich.
Die Ränder der Ohrmuscheln färben sich zuerst, danach zeigt sich die Farbe auch an der Nase und dem Schwanz. Die Beine färben sich zuletzt.
Bei den dunkleren Farben erkennt man nach etwa 1 1/2 Wochen die Umrisse der Handschuhe.
Es kann aber Wochen dauern, bevor bei den Farben Red-Point und Red-Tabby-Point, die genauen Umrisse der Handschuhe und der Sporen einwandfrei erkennbar sind. Noch länger (Monate) dauert es bei den noch helleren Lilac-Point, Lilac-Tabby-Point, Creme-Point bzw. Creme-Tabby-Point.
Der Nasenspiegel bei den tabby-point Katzen färbt sich nur am Rand in der jeweiligen Pointfarbe, die Mitte bleibt hell. Die red-tabby bzw. creme-tabby-point Katzen bilden da jedoch eine Ausnahme, denn bei denen hat auch die Vollfarbe einen rosafarbenen Nasenspiegel.
Die Entwicklung der Points ist meist mit ca. einem Jahr beendet. Dann hat die Maske ihre endgültige Grösse erreicht und auch die Entwicklung der übrigen Points ist abgeschlossen.
Birma Baby ca. 2 Stunden alt
Geburt